Shampoo und Duschgel im Handgepäck – was ist erlaubt?
Wer schon einmal mit dem Flugzeug gereist ist, kennt das Problem: Flüssige Pflegeprodukte dürfen nur in kleinen Mengen ins Handgepäck. Duschgel, Shampoo und Lotion müssen in 100-ml-Flaschen abgefüllt und in einem transparenten Beutel transportiert werden. Und selbst dann passiert es schnell – die Flasche läuft aus, alles wird klebrig, und das Gepäck riecht nach Parfum. Zum Glück gibt es eine einfache, nachhaltige Lösung, um auslaufende Produkte und Plastikmüll zu vermeiden.
Warum flüssige Pflegeprodukte im Handgepäck problematisch sind
Die Flüssigkeitsregel im Flugzeug schreibt vor, dass jede Flüssigkeit im Handgepäck höchstens 100 ml betragen darf. Alle Behälter müssen zusammen in einem 1-Liter-Zipbeutel transportiert werden. Das bedeutet: Keine großen Flaschen, kein Platz für alle Produkte – und ständig Angst, dass etwas ausläuft.
- Flaschen können durch Druckunterschiede auslaufen: Beim Start und während des Fluges sinkt der Luftdruck in der Kabine. Flüssigkeiten dehnen sich aus – besonders bei halb gefüllten Shampoo- oder Duschgelflaschen. Selbst fest verschlossene Deckel geben nach, und der Inhalt läuft aus. Ein auslaufendes Shampoo im Handgepäck ist fast garantiert, wenn die Flasche nicht vollständig gefüllt ist.
- 100-ml-Grenze gilt für jedes einzelne Produkt
- Mehr Müll durch Reisegrößen und Einwegplastik
- Schwer und unpraktisch auf längeren Reisen oder beim Wandern
Das Ergebnis: klebrige Taschen, nasse Kleidung und unnötig viel Plastikabfall – alles wegen einer einfachen Duschflasche.
Feste Pflegeprodukte – die clevere Alternative
Immer mehr Reisende steigen auf feste Seifen, Shampoos und Pflegeprodukte um. Der Grund: Sie sind kein flüssiges Produkt im Sinne der Sicherheitsregel – Du darfst sie also uneingeschränkt im Handgepäck mitnehmen. Kein Auslaufen, kein Plastik, keine 100-ml-Grenze.
Allerdings haben feste Seifen auch ihre Tücken: Sie werden leicht weich, kleben an der Box oder zerbrechen unterwegs. Genau hier kommt MYLLY ins Spiel.
MYLLY – die mobile Seifenmühle fürs Handgepäck
Die MYLLY Seifenmühle von Meerkorn ist die weltweit erste mobile Seifenmühle, die feste Naturseife in feine Flocken mahlt. Damit hast Du beim Reisen alles, was Du brauchst – Duschgel, Shampoo und Handseife in einem – ganz ohne Flüssigkeit, Plastik oder Auslaufen.
- Leicht, kompakt und robust – ideal fürs Handgepäck
- Kann nicht auslaufen
- Hygienisch und sparsam – jede Anwendung frisch gemahlen
- 100 % plastikfrei und handgepäckgeeignet
MYLLY ist damit der perfekte Reisebegleiter für Flug, Bahn, Vanlife oder Camping – und ersetzt mehrere Produkte gleichzeitig.
Wie funktioniert MYLLY?
Im Inneren der MYLLY steckt ein fester Seifenblock, der beim Drehen zu feinen Seifenflocken gemahlen wird. Diese Flocken schäumen mit ein wenig Wasser sofort auf und lassen sich wie flüssiges Duschgel oder Shampoo verwenden. Da die Seife trocken bleibt, kann MYLLY überall hin mitgenommen werden – auch im Flugzeug.
Fazit: Nachhaltig reisen ohne Auslaufen
Flüssiges Shampoo und Duschgel im Handgepäck sind umständlich, schwer und durch den Kabinendruck fast immer ein Risiko. Selbst leicht geöffnete oder halbvolle Flaschen laufen beim Flug garantiert aus. Mit der MYLLY Seifenmühle reist Du leicht, sauber und plastikfrei. Sie ist auslaufsicher, ergiebig und zugelassen im Handgepäck – perfekt für alle, die unterwegs nicht auf nachhaltige Pflege verzichten wollen.
Reise plastikfrei mit MYLLY
Sag Tschüss zu auslaufenden Shampoos und klebrigen Taschen. Mit MYLLY reist Du leicht, sauber und nachhaltig – perfekt fürs Handgepäck und jede Flugreise.
Jetzt MYLLY entdeckenHäufig gestellte Fragen (FAQ)
Darf ich Duschgel im Handgepäck mitnehmen?
Ja, aber nur bis 100 ml pro Behälter – und alle Flüssigkeiten müssen in einem 1-Liter-Beutel transportiert werden. Wegen des Druckunterschieds laufen Flaschen im Flugzeug jedoch häufig aus.
Warum laufen Shampoo-Flaschen im Flugzeug aus?
Durch den sinkenden Luftdruck dehnen sich Flüssigkeiten aus. Besonders bei halb gefüllten Flaschen baut sich Druck auf – die Luft entweicht und drückt die Flüssigkeit heraus.
Kann ich MYLLY im Handgepäck transportieren?
Ja, MYLLY ist handgepäckgeeignet, auslaufsicher und kompakt. Sie enthält keine Flüssigkeit und erfüllt alle Sicherheitsvorgaben für Flugreisen.
Wie lange hält eine MYLLY-Seife auf Reisen?
Eine MYLLY-Seife reicht je nach Nutzung mehrere Monate – sie ist sehr ergiebig, da nur kleine Mengen pro Anwendung benötigt werden.
Hinterlasse einen Kommentar